消停是什么意思
Funktionen sind Computeranweisungen, die Berechnungen anhand der von dir bereitgestellten Daten durchführen und Fragen beantworten, die du dazu hast. Wenn du beispielsweise einen Sprachassistenten fragst, wie viele Meilen einem Kilometer entsprechen, ruft der Sprachassistent eine Funktion auf, um dies für dich zu berechnen.
Wikifunctions ist ein Open-Source-Projekt, das es jedem erm?glicht, Funktionen zu erstellen und diese anderen zum Nutzen, Kombinieren, Testen und Lernen zur Verfügung zu stellen.
Nutze die folgenden Anleitungen, um die Grundfunktionen von Wikifunctions auszuprobieren. Wir freuen uns auf deine Rückmeldung und deine Beitr?ge!
Eine Funktion auswerten
Du kannst von der Gemeinschaft bereitgestellte Funktionen auf Wikifunctions selbst ausprobieren! W?hle eine aus unserer Funktionsbibliothek aus und gib Eingabewerte an, um die Ausgabe zu ermitteln.
Schritte:
- Finde eine Funktion auf der Hauptseite.
- Navigiere auf eine Funktionsseite.
- Gib die Eingabewerte an.
- Führe die Funktion aus.
Ergebnisse:
- Entspricht die Ausgabe dem, was du erwartet hast?
- Kannst du Korrekturen oder Rückmeldungen melden?
Eine Funktion erstellen
Du kannst deine eigenen Funktionen zu Wikifunctions hinzufügen! Erstelle eine neue Funktion zur Verwendung in deinen eigenen Implementierungen und erm?gliche anderen, sie ebenfalls zu verwenden. Neue Funktionen k?nnen in deiner bevorzugten Sprache geschrieben werden.
Schritte:
- Gehe auf die Seite zur Funktionserstellung.
- Benenne deine Funktion.
- Definiere die Eingaben deiner Funktion:
- Füge Eingabefelder hinzu oder entferne sie.
- Definiere jeden Eingabetyp.
- Benenne jede Eingabe.
- Definiere deinen Funktionsausgabetyp.
- Stelle optional mehrsprachige Werte für jedes dieser Felder zur Verfügung:
- Funktionsname, Funktionsaliasse, Eingabebezeichnungen.
- Ver?ffentliche deine Funktion.
Ergebnisse:
- Wurde die Funktion erfolgreich ver?ffentlicht?
- Kannst du Korrekturen oder Rückmeldungen melden?
Eine Funktion bearbeiten
Du kannst zu Wikifunctions beitragen, indem du seine Funktionsbibliothek bearbeitest. Füge mehrsprachige Informationen zu Funktionen hinzu oder bearbeite sie und erweitere und ?ndere die Definitionen von Funktionen.
Schritte:
- Finde eine Funktion auf der Hauptseite.
- Navigiere auf die Funktionsseite.
- Klicke auf Quelltext bearbeiten, um dir die Bearbeitungsoptionen für diese Funktion anzusehen.
- ?ndere optional die Werte für:
- Funktionsname,
- Funktionsaliasse,
- Eingabeliste
- Füge Eingabefelder hinzu oder entferne sie
- Bearbeite den Eingabetyp
- Bearbeite die Eingabebezeichnung
- Ausgabetyp.
- Stelle optional mehrsprachige Werte für jedes dieser Felder zur Verfügung:
- Funktionsname
- Funktionsaliasse
- Eingabebezeichnungen.
- Ver?ffentliche deine ?nderungen.
Ergebnisse:
- Wurden deine Bearbeitungen erfolgreich ver?ffentlicht?
- Kannst du Korrekturen oder Rückmeldungen melden?
Tests erstellen
Du kannst Tests für deine Funktionsimplementierungen in Wikifunctions erstellen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgem?? funktionieren.
Schritte:
- Finde eine Funktion auf der Hauptseite oder die Funktion, die du im vorherigen Arbeitsschritt erstellt hast.
- Navigiere auf die Funktionsseite.
- Klicke auf den Link “+” in der Tests-Tabelle.
- Klicke auf " ausw?hlen" unter "Aufruf".
- Gib im Feld unter "Funktion" den Namen der Funktion ein, die du testen m?chtest, und w?hle die Funktion aus, wenn sie angezeigt wird.
- Füge Werte für die Eingaben in den entsprechenden Feldern hinzu.
- Klicken unter "Ergebnisvalidierung" auf " ausw?hlen". Gib im Feld unter "Funktion" den Namen der Funktion ein, mit der du das Ergebnis überprüfen m?chtest.
- Für eine Funktion, deren Ausgabe eine Zeichenkette ist, ist dies "Zeichenketten-Gleichheit", für eine Funktion, deren Ausgabe ein boolescher Wert ist, ist dies "boolesche Gleichheit".
- Füge den erwarteten Wert in das angegebene Feld ein (entweder "Zweite Zeichenkette" oder "Zweiter boolescher Wert").
- Ver?ffentliche deine ?nderungen.
Ergebnisse:
- Wurde der Test erfolgreich ver?ffentlicht?
- Kannst du Korrekturen oder Rückmeldungen melden?
Eine Implementierung erstellen
Funktionen werden in Implementierungen zum Leben erweckt, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Führe Funktionen über Implementierungen in Wikifunctions aus, stelle sie neu zusammen und kombiniere sie. Im folgenden Abschnitt erf?hrst du, wie du deine Implementierung mit Funktionen verbindest. Wir empfehlen, einen Test zu erstellen und zu verbinden, bevor du eine Implementierung erstellst. Eine umfassendere Anleitung zum Erstellen von Implementierungen ist auf Wikifunctions:How to create implementations verfügbar.
Schritte:
- Finde eine Funktion auf der Hauptseite.
- Navigiere auf die Funktionsseite.
- Klicke auf den Link “+” in der Implementierungen-Tabelle.
- Du kannst eine neue Implementierung auf zwei Arten erstellen:
- Code
- W?hle die erforderliche Programmiersprache aus, um den Funktionscode zu schreiben.
- Gib deinen Code ein.
- Komposition:
- Erstelle eine Komposition aus vorhandenen Funktionen.
- Code
- Ver?ffentliche deine ?nderungen (nachdem du einen Test ausgeführt hast, indem du auf den runden Pfeil rechts neben dem Feld Tests klickst).
Ergebnisse:
- Wurde die Implementierung erfolgreich ver?ffentlicht?
- Kannst du Korrekturen oder Rückmeldungen melden?
Eine Implementierung oder einen Test mit einer Funktion verbinden
- Hinweis: Diese Funktion ist nur für Funktionsbearbeiter verfügbar.
Verbinde Tests und Implementierungen mit deiner Funktion, um sie zum Leben zu erwecken.
Schritte:
- Finde eine Funktion auf der Hauptseite.
- Navigiere auf die Funktionsseite.
- W?hle einen oder mehrere Tests oder eine oder mehrere Implementierungen aus.
- Klicke auf die Schaltfl?che “Verbinden”.
Ergebnisse:
- Wurde der Status Verbunden/Getrennt erfolgreich ge?ndert?
- Kannst du Korrekturen oder Rückmeldungen melden?
Eine Funktion in einen Wikipedia-Artikel einfügen
Jetzt ist es an der Zeit, eine Funktion in einen Wikipedia-Artikel einzufügen und zu sehen, wie sich die Magie entfaltet.
Schritte:
- ?ffne den Artikel, zu dem du eine Funktion hinzufügen m?chtest.
- Gehe zum Reiter "Bearbeiten" und ?ffne den Visual Editor.
- Klicke oben im Visual Editor auf das Menü “Einfügen”. Scrolle nach unten und klicke auf “Funktion”. Ein Dialogfeld wird ge?ffnet.
- Suche nach der Funktion, die du einfügen m?chtest, und klicke darauf. Oder probiere eine der vorgeschlagenen Funktionen unter der Suchleiste aus.
- Mache die erforderlichen Eingaben und klicke oben rechts auf die Schaltfl?che “Einfügen”, um die Funktion in den Artikel einzufügen.
- Du kannst nun die Ausgabe deiner Funktion im Artikel sehen. Du kannst mit der Ver?ffentlichung der ?nderungen fortfahren.
- Wenn du die Funktion bearbeiten m?chtest, klicke darauf. Es erscheint ein Tooltip mit dem Funktionsnamen und der Beschreibung. Klicke auf die Schaltfl?che “Bearbeiten”.
- Anschlie?end kannst du ?nderungen an den Eingaben vornehmen und nach Abschluss der Bearbeitung auf “?nderungen übernehmen” klicken.
Ergebnisse:
- Entspricht die Ausgabe dem, was du erwartet hast?
- Kannst du Korrekturen oder Rückmeldungen melden?